POWERED BY EVENTWRAP.AT

Alle Business Events für die Industrie auf einen Blick!

Die Seite mit scharfen Informationen für alle Business-Events rund um die Industrie!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Business-Veranstaltungen künftig immer gefunden werden.

Neue Veranstaltung eintragen
EventWrap.at

Retter 2023

Messe Wels Messeplatz 1, Wels, Österreich

Die österreichische Leitmesse für Einsatzorganisationen

NUFAM 2023

Messe Karlsruhe Messeallee 1, Karlsruhe, Deutschland

Die Nutzfahrzeugmesse

Elektrofachhandelstage 2023

Design Center Linz Europaplatz 1, Linz, Österreich

Die Elektrofachhandelstage sind die Fachplattform für die heimische Elektrogerätebranche und finden von 22. - 23. September 2023 im Design Center in Linz statt.

BRANDSCHUTZWART (BSW) MODUL 1

Die Ausbildung zum Brandschutzwart umfasst die wesentliche Basis des betrieblichen Brandschutzes und bildet die Grundlage für die weiterführende Brandschutzausbildung. Brandschutzwarte unterstützen den Brandschutzbeauftragten bei seinen umfangreichen Tätigkeiten. Der Brandschutzwart ist ein Brandschutzorgan, welches für einzelne Teile eines Objektes oder einer Anlage zur Unterstützung des Brandschutzbeauftragten bestellt wird und innerhalb bestimmter örtlicher oder sachlicher Bereiche des Betriebes tätig ist.

€200

parts2clean 2023

Messe Stuttgart Messepiazza 1, Stuttgart, Deutschland

Brandschutzbeauftragter (BSB) Modul 2

Für die Organisation des betrieblichen Brandschutzes wird ein Brandschutzbeauftragter bestellt. In Abhängigkeit von der Größe des Betriebs wird dieser von einem oder mehreren Stellvertretern und Brandschutzwarten unterstützt. Der Brandschutzbeauftragte übernimmt Aufgaben des betrieblichen Brandschutzes und sorgt dafür, dass präventive Maßnahmen zur Brandverhütung und im Brandfall geeignete Maßnahmen zur Räumung / Evakuierung des Objekts sowie der Brandbekämpfung umgesetzt werden.

€330

BRANDSCHUTZWART (BSW) MODUL 1

Die Ausbildung zum Brandschutzwart umfasst die wesentliche Basis des betrieblichen Brandschutzes und bildet die Grundlage für die weiterführende Brandschutzausbildung. Brandschutzwarte unterstützen den Brandschutzbeauftragten bei seinen umfangreichen Tätigkeiten. Der Brandschutzwart ist ein Brandschutzorgan, welches für einzelne Teile eines Objektes oder einer Anlage zur Unterstützung des Brandschutzbeauftragten bestellt wird und innerhalb bestimmter örtlicher oder sachlicher Bereiche des Betriebes tätig ist.

€200

Brandmeldeanlagen (BMA)

Der erfolgreiche Besuch dieses Seminars ist für Brandschutzbeauftragte, welche Brandmeldeanlagen in ihren Betrieben zu betreuen haben, verpflichtend. Dem Absolventen werden die technischen und organisatorisch notwendigen Grundlagen vermittelt, damit dieser in der Lage ist die im Betrieb befindlichen Brandmeldeanlagen bestimmungsgemäß zu betreuen und im Alarmfall die richtigen Maßnahmen zu setzen.

€130

RAUCH- UND WÄRMEABZUGSANLAGE (RWA)

Brandschutzbeauftragte, welche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in ihren Betrieben zu betreuen haben, müssen dieses Seminar erfolgreich absolvieren. Diese Ausbildung vermittelt die technischen und organisatorisch notwendigen Grundlagen, damit der Seminarteilnehmer in der Lage ist die im Betrieb befindlichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen bestimmungsgemäß zu betreuen und im Alarmfall die richtigen Maßnahmen zu setzen.

€110

DRUCKBELÜFTUNGSANLAGE (DBA)

Die erfolgreiche Ausbildung „Druckbelüftungsanlage“ ist für Brandschutzbeauftragte, welche derartige Brandschutzanlagen in ihren Betrieben zu betreuen haben, verpflichtend. Sie sind damit in der Lage die im Betrieb befindlichen Druckbelüftungsanlagen bestimmungsgemäß zu betreuen und im Alarmfall die richtigen Maßnahmen zu setzen.

€110